Professionelle Fotografie erleben

Fotos sind überall – und zu jeder Zeit. Im Internet stehen Bilder zu allen Themen nahezu unbeschränkt zur Verfügung.

Everything we see is a perspective!

Was ist denn nun der Wert eines Fotos?

Fotografie ...

... erzeugt Aufmerksamkeit,
... fokussiert Sichtweisen,
... komprimiert Aussagen,
... lenkt die Aufmerksamkeit,
... differenziert von der Masse,
... dokumentiert das Zeitgeschehen,
... sagt mehr als 1.000 Worte,
... hilft das eigene Weltbild zu projizieren,
... und ist der Schlüssel zu eigenen Gedanken und
Vorstellungen.

Damit ist in einer schnelllebigen Welt schon viel erreicht. Unsere Sicht auf die Welt der Fotografie sind in den Themenbereichen der Webseite aufgespannt.


 

Aktuelle Beiträge in | Neuigkeiten

 

Eine schnelle Übersicht der aller-neuesten Neuigkeiten als Beiträge zeigen wir hier unmittelbar auf der Startseite. Eine Übersicht zu allen Neuigkeiten sind im Menüpunkt | Neuigkeiten und deren Unter-Menüpunkte thematisch sortiert zu finden.


 

Goldener (Spät-) Herbst im Fußberg Moos – Dachauer Moos

Die Natur- und LandschaftsfotografInnen in allen Ländern und Regionen haben im Spätherbst einen vorrangigen Fluchtpunkt – hinaus aus dem Alltag, dem Trubel und der Mühsal des täglichen Lebens: Die Verwandlung […]

0 Kommentare

Dachauer Land – vor den großen Bergen im Herbst

Das Tertiär-Hügelland liegt um viele Meter höher als die weite und ebene Landschaft des Dachauer Mooses. So streift der Blick von den ersten Höhenrücken ohne Hindernisse weit hinaus in die […]

0 Kommentare

In einem Land – weit weit weg, Ende Oktober im Spät-Herbst!

Die Natur- und Landschaftsfotografie bietet eine unendliche Vielfalt an Bildmotiven, Genres und Lichtstimmungen. Für mich entstehen die liebsten Bildmotive immer noch vor der eigenen Haustüre, manchmal geplant und auch manchmal […]

0 Kommentare

(Super-) Vollmond über der Amper im Dachauer Moos

Mit offenen Augen durch die Landschaft zu ziehen, ist einer der schönsten Nebentätigkeiten in der Natur- und Landschaftsfotografie. So auch heute Abend im Dachauer Moos, gegen 16.45 Uhr – etwa […]

0 Kommentare

Herbstlandschaft zwischen Dachau und München

Der kleine Aussichtshügel, nördlich der Künstlerstadt Dachau bietet sich von dem kleinen Eichen- und Buchenhain „am östlichen Hafnerloch“ aus, einen weiteren Rundblick nach Süden hinaus.   Die malerische Künstlerstadt Dachau […]

0 Kommentare

Herbst im Dachauer Land bei St. Stephanus in Steinkirchen

Eigentlich hatte ich ein anderes fotografisches Bildmotiv geplant, als ich mich auf den Weg nach Steinkirchen machte. Am Tag zuvor, waren Reste einer Föhn-artigen Wetterlage zu bewundern, die Alpen und […]

0 Kommentare

Aus einer Faschings-Szenerie in Freude, Spaß und schrillen Farben, eine zurückhaltende analoge Schwarz-Weiß-Reportage gestaltet

Kreativität in der Fotografie schafft oft neue fotografische Ausdrucksmöglichkeiten und damit auch immer wieder ganz neue visuelle Ausdrucksformen, auch bekannte Bildmotive in einer ganz neuen Ausdrucksform zu präsentieren. Es war Sonntagvormittag, […]

0 Kommentare

Dachauer Nachrichten: Ausstellung von Paul Eschbach über Palsweiser Moos und Fußbergmoos

Fotografien aus drei Jahrzehnten Ausstellung von Paul Eschbach über Palsweiser Moos und Fußbergmoos   Bergkirchen – In der landkreisübergreifenden Fotoausstellung über das Palsweiser Moos und Fußbergmoos zeigt der Dachauer Fotograf […]

0 Kommentare

Mehr aktuelle Nachrichten unter | Neuigkeiten.

 

Kommende Veranstaltungen in | Erleben

 

Die Veranstaltungen sind eine Terminübersicht mit einer Beteilung von DELTA IMAGE und sind ebenso über das Menü Erleben: Veranstaltungen & Termine, als auch an der rechten Seite in allen | Neuigkeiten-Beiträgen und im Seitenfuß dieser Startseite noch ausführlicher erreichbar.


 

Foto-Ausstellung in Bergkirchen: Palsweiser Moos im Maisacher Moos – Paul Eschbach – 17.10.2025 – 13.2.2026

Eine Foto-Ausstellung in Bergkirchen, in den Räumen der Volkshochschule VHS Bergkirchen, über die fotografischen Schönheiten in der Niedermoor-Landschaft im Palsweiser Moos – dem Dachauer Teil des Maisacher Mooses; von und […]

0 Kommentare

Archäologische Staatssamlung-Sonderausstellung: „Gladiatoren – Helden des Kolosseums“; 21.11.2025 – 3.5.2026

Sonderausstellung in der Archäologischen Staatssammlung   Gladiatoren – Helden des Kolosseums   Der Gladiator ist die populärste Figur der römischen Welt. Er verkörpert den Kampf auf Leben und Tod, extremste […]

Ausstellung: NaturWandel – eine Geschichte des Dachauer Landes in Sulzemoos – 21.11. – 13.12.2025

Quelle: dachuer-forum.de Angesichts der aktuellen Debatten um die Natur, Artenvielfalt und Klimawandel gehen wir auf Spurensuche und forschen darüber, wie sich die Natur im Landkreis Dachau verändert hat. Wir recherchieren […]

Christkindlmarkt Dachau 21.11. – 23.12.2025

Ja, der Christkindlmarkt in Dachau In den meisten Jahren ist keine einzige Schneeflocke am Christkindlmarkt in Dachau zu sehen. Umso schöner dieses Jahr – er hat ja aber auch erst […]

Vernissage: NaturWandel – eine Geschichte des Dachauer Landes in Sulzemoos – 21.11.2025

Quelle: dachuer-forum.de Angesichts der aktuellen Debatten um die Natur, Artenvielfalt und Klimawandel gehen wir auf Spurensuche und forschen darüber, wie sich die Natur im Landkreis Dachau verändert hat. Wir recherchieren […]

Archäologische Staatssammlung: Live-Gladiatorenkampf  mit Dr. Marcus Junkelmann – 23.11.2025 15:00 Uhr

23. 11. 2025, 15 Uhr Live-Gladiatorenkampf mit Dr. Marcus Junkelmann Professionelle Gadiatorenkämpfe waren keine wilden Gemetzel, sondern Duelle zwischen exakt definierten Spezialisten, die unter Musikbegleitung stattfanden und genau geplant wurden. […]

Christkindlmarkt Aichach 28.11. – 23.12.2025

Ein besonders familiärer Weihnachtsmarkt ist der Aichacher Christkindlmarkt. Vom November bis Dezember sind die rund 30 Hütten am historischen Stadtplatz geöffnet und sind gefüllt mit gastronomischen Angeboten sowie Kunsthandwerk und […]

Haimhauser Weihnachtsmarkt am Schloss 28. – 30.11.2025

Am östlichen Rand des Dachauer Landkreises steht auf einer großen Insel in der Amper ein herrschaftliches Rokoko Schloss – Schloss Haimhausen. Das prachtvolle Schlossgebäude ist umgeben von einem herrlichen Auwald […]

 

Mehr Termine & Veranstaltungen auf der Terminübersicht.


 

stellt die nächste FOTO-Ausstellung zum Thema: Dachauer Moos vor. In der vhs Bergkirchen (Bruggerhaus) wird vom 17.10.2025 – 13.2.2026 eine FOTO-Ausstellung vom Dachauer Fotografen Paul Eschbach ausgestellt.

„Wo ist das Maisacher Moos heute noch zu sehen?“

In zwandzig großformatigen Fotos aus dem Palsweiser Moos & Fußbergmoos zeigt Paul Eschbach mit dem Blickwinkel eines Landschafts- und Naturfotografen die Schönheiten der Naturlandschaft in Verbindung zur Kulturlandschaft. Eschbach fotografiert seit 30 Jahren im Dachauer Moos und stammt aus Dachau. Die FOTO-Ausstellung ist eine Gemeinschaftsaktion der Gemeinden Maisach und Bergkirchen.

Mehr zur FOTO-Ausstellung von Paul Eschbach und zur öffentlichen Vernissage in den Ausstellungsräumen der Geschäftsstelle vhs Bergkirchen unter:

Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei, zur Vernissage sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen.


Wechseln Sie auf den Online-Shop von DELTA IMAGE und bestellen Sie Bücher und Foto-Kurse.

Wechseln Sie auf die eLearning Plattform von DELTA IMAGE und bestellen Sie Ihre eLearning Kurse und Begleitmaterialien.

Wechseln Sie auf die Online Galerie und zu unserem Wand-Bilder-Shop zu ausgewählten Fotowelten von DELTA IMAGE auf https://galerie.deltaimage.de.

 


 

Projekt: Dachauer Moos

Als Fotograf aus Dachau bin ich seit 30 Jahren im Dachauer Moos unterwegs und habe so diese Niedermoor-Landschaft vor meiner Haustüre zu allen Jahreszeiten und Wetterstimmungen erleben dürfen. Ich habe mir ein Ziel gesetzt - Ja, eine Mission gegeben. Ich will die Schönheiten dieser Niedermoor-Landschaft im Bild festhalten und den Menschen in der Region zugänglich machen, mit ihnen in Kontakt treten und sie sprichwörtlich ins Moos hinausführen. Meine Möglichkeiten sind dazu die Werkzeuge der Fotografie und die großformatigen Bilder dieser Naturlandschaft. Schriftsteller haben die Kraft ihrer Worte, ich will dies mit der Kraft der fotografischen Bilder bewirken und so die Einstellung zu dieser Moos- und Moorlandschaft positiv verändern.

| Foto

| Lernen

  • Fotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Unbemannte Luftfahrt mit Drohnen / UAS
    • Theorie
    • Praxis
  • Workshops mit Präsenzunterreicht
  • eLearning Angebote
  • Coaching 1:1
  • Bücher zum Begleiten der Schulungen und zum Selbststudium

| Neuigkeiten

 


 

Neuer FOTO-Bildband über das Dachauer Moos

 

FOTO-Bildband: Dachauer Moos - Palsweiser Moos & Fußbergmoos von Paul Eschbach (DELTA IMAGE) über das Maisacher Moos.

Erstellt in Zusammenarbeit mit dem BUND Naturschutz in Bayern e. V. - Kreisgruppe Dachau und Kreisgruppe Fürstenfeldbruck

Das zusammenhängende Niedermoor in den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck, auch Maisacher Moos genannt, ist das zweitgrößte Niedermoor Bayerns. Dreißig Jahre Fotografieren im Dachauer Moos zeigt den fotografischen Blick eines Dachauers auf dieses wertvolle, teilweise wiedervernässte Niedermoor, das sich in einem erhaltenswerten Zustand befindet. Seit etwa zwanzig Jahren werden Landschaftspflegemaßnahmen im Niedermoor durchgeführt und so gezielt im Sinne des Naturschutzes verändert und gestaltet. Die Ergebnisse kann man erleben und in dem Bildband sehen.

Mehr zum neuen Buch im Online-Shop auf shop.deltaimage.de und in den Beiträgen im | Neuigkeiten.

Neuer FOTO-Bildband über das Dachauer Moos

 

FOTO-Bildband: Dachauer Moos - Schwarzhölzl, Krenmoos & Regatta - Anlage von Paul Eschbach (DELTA IMAGE).

Mehr zum neuen Buch im Online-Shop auf shop.deltaimage.de und in den Beiträgen im | Neuigkeiten.

Neuer FOTO-Bildband über das Dachauer Moos

 

FOTO-Bildband: Dachauer Moos - Eschenrieder Moos & Graßlfinger Moos von Paul Eschbach (DELTA IMAGE).

Mehr zum neuen Buch im Online-Shop auf shop.deltaimage.de und in den Beiträgen im | Neuigkeiten.

Neuer FOTO-Bildband über das Dachauer Moos

 

FOTO-Bildband: Dachauer Moos - Neuhimmelreich & Gröbenrieder Moos von Paul Eschbach (DELTA IMAGE).

Mehr zum neuen Buch im Online-Shop auf shop.deltaimage.de und in den Beiträgen im | Neuigkeiten.

Ein Buch aus der Geschichtswerkstatt über das Dachauer Land.

NaturWandel - eine Geschichte des Dachauer Landes; Dr. Annegret Braun (Hsg.) aus der Geschichtswerkstatt des Landkreises Dachau ist produziert und erschienen im DELTA IMAGE - Eigenverlag.

Mehr zum neuen Buch im Online-Shop auf shop.deltaimage.de und in den Beiträgen im | Neuigkeiten.

Ein neuer FOTO-Bildband über einen Aspekt der Luftfahrt-Geschichte

Ein weiteres Buch ist dem BFW / UDET U12 "Flamingo" in der Flugwerft Schleißheim im deutschen Museum gewidmet, heuer jährt sich zum 100. Male sein Erstflug in Oberschleißheim mit dem berühmten Piloten Ernst Udet am Steuer. Dazu hat DELTA IMAGE - Eigenverlag mit Paul Eschbach eine Buch zusammen mit dem Piloten des Erstfluges der in Schleißheim stehenden Original-Nachbaus von 2004 erstellt.

Mehr zum neuen Buch im Online-Shop auf shop.deltaimage.de und in den Beiträgen im | Neuigkeiten.


 

Fotografie Galerie und Bildershop

Bildagentur Westend61


Westend61 ist eine der bekanntesten unabhängigen Stock-Agenturen Europas und arbeitet mit hunderten freien Fotografen und über 150 Bildagenturen auf der ganzen Welt zusammen. Im Jahr 2003 in München gegründet, bietet Westend61 seit 2016 Luftbildfotografien von DELTA IMAGE weltweit einem interessierten Publikum an.

Bilder Galerie


Bildräume in den fotografischen Arbeiten von Paul Eschbach bei DELTA IMAGE als Bildergalerien zum Durchklicken und Ansehen.

Wand - Bild - Shop


Vom Foto zum Bild - ohne Umwege. Für unsere Kunden bieten wir einen integrierten Service für das fertige Wandbild nach Maß und nach Wunsch an. Gestalten Sie den Wandschmuck nach Ihren Wünschen und Vorstellungen - perfekt produziert kommt das Bild zu Ihnen nach Hause. DELTA Fine Art


 

Behalten Sie sich die Freude an einem gut gemachten Foto und der Faszination von neuen Blickwinkeln auch auf bereits Bekanntes.

 

Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, 
der Profi sorgt sich um das Geld und 
der Meister sorgt sich um das Licht.
dem Fotografen Vernon Trent zugeschrieben


Ihr

Paul Eschbach